×
Langheck steht für: Langheck bei Nittel, ein Naturschutzgebiet im Kreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz; Kurz- und Langheck (Rennwagenbau).
Langheck site:de.wikipedia.org von de.wikipedia.org
Das Kurz- und Langheck sind Karosseriebauformvarianten von Rennwagen, die für spezielle Rennstrecken eingesetzt wurden. Porsche 908 Kurzheck Porsche 908 ...
Langheck site:de.wikipedia.org von de.wikipedia.org
Der Naturschutzgebiet Langheck ist ein 42 Hektar großes Naturschutzgebiet mit der amtlichen Bezeichnung Langheck bei Nittel. Das Gelände befindet sich ...
Langheck site:de.wikipedia.org von de.wikipedia.org
907 Langheck (1967–1968) Bearbeiten. Karosserie Bearbeiten. Der Aufbau des Gitterrohrrahmens des Porsche 907 und des 910 waren weitgehend identisch. Die für ...
Langheck site:de.wikipedia.org von de.wikipedia.org
Abnehmen der Langheck-Verkleidung relativ einfach in die jeweils andere Form (Kurz- oder Langheck) gebracht werden. Am Heck des 917 waren ursprünglich ...
Dieses Bild ist nach den Kriterien für wertvolle Bilder beurteilt worden und gilt als das hochwertigste auf Commons im Bereich: Porsche 908 LH Coupé (1969 24 ...
Reifen/Felgen: Maße L × B × H: ; Maße L × B × H: 4839 × 1830 × 938 mm (Langheck Coupé) ; Leergewicht: 650 kg ; Höchstgeschwindigkeit: 320 km/h, 290 km/h ...
Langhecke ist der kleinste Ortsteil der Gemeinde Villmar im mittelhessischen Landkreis Limburg-Weilburg. Langhecke. Marktflecken Villmar.
Langheck site:de.wikipedia.org von de.wikipedia.org
Der Porsche 908 Langheck mit der Startnummer 64. Hans Herrmann und Gérard Larrousse fuhren diesen Wagen an die zweite Stelle der Gesamtwertung Das legendäre ...