×
Definition Identifikationsschlüssel: Ein Identifikationsschlüssel eines Objekttyps E ist eine Menge K von (einwertigen) Attributen, für die folgendes gilt: Zu jedem Zeitpunkt unterscheiden sich zwei verschiedene Objekte e1 und e2 aus E bezüglich K, und es gibt keine echte Teilmenge von K, die diese Eigenschaft besitzt.
Zur einfachen Abrechnung von Heilmittel-Leistungen sind auf DMRZ.de alle Indikationsschlüssel hinterlegt. Wir zeigen Ihnen, was es mit den Schlüsseln auf ...
18.04.2002 · Ein Schlüssel, dessen Wert jede Entität einer Entitätsmenge eindeutig identifiziert. Diesen Begriff auf Ihrer Homepage einbinden | Nach diesem ...
Die Grundlage aller GS1 Identifikationsschlüssel ist die GS1 Basisnummer (GCP, GS1 Company Prefix). Mit der Basisnummer können Sie jeden GS1 ...
Der Identifikationsschlüssel der OE kann entweder vom System, über die sogenannte interne Nummernvergabe oder von Ihnen selbst, über die sogenannte externe ...
16.03.2022 · Eindeutige Identifikationsschlüssel ermöglichen einen effizienten, durchgehenden Logistikprozess und führen schliesslich zu einer vollständigen ...
Ein Schlüssel dient in einer relationalen Datenbank dazu, die Tupel (Datensätze, „Zeilen“) einer Relation (Tabelle) eindeutig zu identifizieren, ...
Normalform, wenn es in der 1. Normalform ist und wenn jedes nicht zum Identifikationsschlüssel gehörige Attribut von diesem voll funktional abhängig ist. 3.
06.05.2006 · Primärschlüssel = Identifikationsschlüssel · Eindeutigkeit · jedem neuen Datensatz wird sofort ein neuer Primärschlüsselwert zugeordnet.