×
Tertiärer Sektor einfach erklärt Der tertiäre Sektor ist der Bereich der Wirtschaft, der keine materiellen Güter produziert, sondern Dienstleistungen bereitstellt. Er wird deswegen auch Dienstleistungssektor genannt und umfasst unter anderem den Verkehr, den Handel oder das Finanzwesen.
14. Dez. 2022
Weitere Fragen
Tertiärer Sektor von www.buchhaltung-einfach-sicher.de
Im tertiären Sektor werden keine Sachgüter, sondern Dienstleistungen in Branchen wie dem Tourismus, Verkehr oder der Logistik angeboten. Typische Berufe im ...
Tertiärer Sektor von www.bwl-lexikon.de
Der tertiäre Sektor bezieht sich auf alle Dienstleistungen, die private und öffentliche Haushalte in einer Volkswirtschaft leisten. Der tertiäre Sektor wird ...
Tertiärer Sektor von www.bpb.de
auch als tertiärer Sektor bezeichneter Bereich der Wirtschaft, der im Gegensatz zu den Bereichen Land- und Forstwirtschaft (primärer Sektor) und ...
Tertiärer Sektor von de.wikipedia.org
Als Wirtschaftssektoren werden in der Wirtschaftswissenschaft zumeist die Urproduktion (sogenannter primärer Sektor), die Industrie und das Gewerbe ...
Tertiärer Sektor von www.bfs.admin.ch
Der tertiäre Sektor umfasst folgende Dienstleistungsbranchen: Handel; Instandhaltung und Reparatur von Motorfahrzeugen; Verkehr und Lagerei ...
In ihm werden die Rohstoffe aus dem primären Sektor weiterverarbeitet. Dazu gehören z.B. Fabriken oder das Baugewerbe. Der tertiäre Sektor ist der ...
Tertiärer Sektor von www.spektrum.de
tertiärer Sektor, Dienstleistungssektor, bezeichnet in der klassischen Sektorentheorie den gesamten Dienstleistungsbereich.
Der tertiäre Sektor unterscheidet sich etwas von den anderen Wirtschaftssektoren. Es werden nur Dienstleistungen ausgeführt. Der tertiäre Sektor oder auch ...