×
Die Photo-CD wurde von der Eastman Kodak Company und Philips auf Basis der CD-i-Bridge-Spezifikation entwickelt und 1992 am Markt eingeführt; es existieren Varianten sowohl für die private als auch die professionelle Bildbearbeitung.
Weitere Fragen
28.11.2002 · Die Firma Kodak gab Ende 1998, dass im eigenen Hause entwickelte Photo-CD-Format frei. Auf einer Photo-CD lassen sich, bei Unterstützung ...
1992 brachte Kodak eine neue Art der CD auf den Markt, die Photo CD. Sie wurde als populäres Medium genutzt, um digitale Bilddaten für die Bedürfnisse von ...
03.11.2022 · Die Geschichte der der Unterhaltungstechnik ist fest mit Hannovers verknüpft. Emil Berliner erfand dort vor 135 Jahren die Schallplatte und das ...
20.08.2007 · Foto: Koninklijke Philips Electronics N.V.. Erfindung der CD Die digitale Revolution trug Silber. Mit der CD begann für uns ...
Technische Daten: Die wichtigsten CD-Formate sind: 1) CD-DA (Compact Disc Digital Audio, Audio-CD) ... Die Kodak Photo-CD ermöglicht die Abspeicherung von Foto- ...
Kodak joined up with Microsoft and Live Picture a few years back to introduce a newer, consumer-oriented file format called FlashPix for writable CDs. Though it ...
... erfunden, Compact Disc (CD) genannt und am 8. März 1979 von Philips in Eindhoven vorgestellt. Die Compact Disc besteht aus einer 12 cm durchmessenden und 1 ...
04.09.1992 · Genau deshalb hat das "Photo-CD"-System, das auf der diesjährigen Photokina (16. bis 22.9. in Köln) brillieren wird, gute Chancen. Es verbindet ...