×
– relativ Adj. 'in einem Verhältnis zu etw. stehend und dadurch bestimmt, nur unter gewissen Umständen zutreffend, bedingt, verhältnismäßig', entlehnt (Mitte 18. Jh., auch relativisch) aus spätlat.
Weitere Fragen
relativ (Deutsch ). Bearbeiten · Adjektiv · Bearbeiten · Positiv · Komparativ · Superlativ. relativ, relativer, am relativsten.
Bedeutungen (2) · nur in bestimmten Grenzen, unter bestimmten Gesichtspunkten, von einem bestimmten Standpunkt aus zutreffend und daher in seiner Gültigkeit, in ...
Amerikanisches Englisch: comparative /kəmˈpærətɪv/ · Brasilianisches Portugiesisch: relativo · Chinesisch: 比较的 平静等 · Europäisches Spanisch: relativo ...
02.07.2025 · 1. a word referring grammatically to an antecedent 2. a thing having a relation to or connection with or necessary dependence on another thing.
Everything is relative, as the saying goes. Really everything? Apparently not: The productions of Drasko Radovanovic from Belgrade, Serbia.
Die absolute Mehrheit ist nicht nötig, eine relative reicht. It's not necessary to get an absolute majority. A relative one will be enough. ○ linguistics.
We believe that deeper customer relationships leads to better business growth. That is why we help ambitious brands craft experiences and services.
Übersetzung für 'relativ' im kostenlosen Deutsch-Englisch Wörterbuch von LANGENSCHEIDT – mit Beispielen, Synonymen und Aussprache.
Relativ, Relationensystem; eine Menge von Objekten und mehreren Relationen, mit denen die Art der Beziehung der Objekte untereinander definiert wird, ...