×
Die beste Zeit zum Spalten ist Jahresmitte bis Jahresende, denn durch die geringere Luftfeuchtigkeit kann das Holz besser trockenen, was seinen Brennwert erhöht. Wenn Sie einen Baum gefällt haben, der frische Blätter hat, warten Sie am besten mit dem Abhacken der Äste, bis die Blätter vertrocknet sind.
Weitere Fragen
Generell ist es am besten, Brennholz im Frühjahr oder Sommer zu spalten, wenn die Temperaturen wärmer sind und die Luftfeuchtigkeit niedriger ist. Dies ...
09.08.2022 · Holz sollten Sie in der Regel direkt nach dem Schlagen spalten – also, wenn es noch frisch ist. Harte Holzarten werden noch härter, wenn es ...
Laubhölzer wie Buche, Birke oder Eiche werden am besten gespalten, wenn sie frisch eingeschlagen sind. Je länger Laubhölzer oder Harthölzer lagern und trocknen, ...
Die gleiche Menge ist mit einem Holzspalter an einem Tag machbar, und es ist weniger Kraft nötig. Ein weiterer Effekt: Die Verletzungsgefahr mit einem ...
28.02.2023 · Weiche Holzarten, wie etwa Kiefer und Fichte, sollten Sie hingegen besser mindestens 12 Monate ablagern lassen. Denn diese Holzarten lassen sich ...
03.07.2023 · Das ist kein Problem, wenn Sie einen Holzspalter besitzen, denn mit dem richtigen Gerät können Sie jedes Holz spalten, ob grün oder abgelagert.
10.02.2021 · Am einfachsten ist es, wenn das Holzstück von oben (also senkrecht) in Laufrichtung der Holzfasern gespalten wird, denn so muss weniger Kraft ...
Bewertung (2.147)
2. Wann Holz spalten? Im Allgemeinen ist Holz am besten zu spalten, kurz nachdem der Baum gesägt wurde. Das Brennholz ist noch frisch und nicht getrocknet.
29.04.2017 · Dein Holz zu spalten macht gerade vor dem Sommer Sinn, da das Holz so den ersten Sommer über bereits antrocknen kann. Am sinnvollsten ist es, ...