Lage und Umgebung

Der Ort ....

La Alcaidesa ist eine kleine geschlossene Urbanisation, welche über zwei Zufahrtsstraßen (durch Schranken und Sicherheitsdienst gesichert) erreichbar ist.  

Bekannt ist die beliebte Wohngegend dem Einen oder Anderen vielleicht durch den Aldiana Club Costa del Sol. 

Unten im Ort gibt es zwei kleine Plätze mit ein paar Restaurants, einem Supermarkt, einer Apotheke und einem Geldausgabeautomaten.

Der Strand ....

… von La Alcaidesa ist sehr weitläufig und von der Wohnung nur 10-15 Gehminuten entfernt. Je nach Jahreszeit sind verschiedene kleine Strandbars, sogenannte „Chiringuitos“ geöffnet.

Golfspieler ....

… sind in La Alcaidesa am richtigen Ort. Direkt in La Alcaidesa gibt es einen wunderschönen Golfclub mit zwei 18-Loch Golfplätzen. Während Sie auf dem einen Kurs unmittelbar am Meer entlang spielen, führt der andere Sie durch das hügelige andalusische Hinterland.

Nur 5 km entfernt liegt bereits der nächste Golfclub in San Roque mit ebenfalls zwei 18-Loch Golfplätzen. Beide Golfplätze sind sehr gepflegt und anspruchsvoll.

Echte Golfer kennen natürlich die Costa del Sol mit Ihren insgesamt 50 Golfplätzen.

 

Ausflüge ....

… können Sie von La Alcaidesa in die nähere und weitere Umgebung machen. Wir empfehlen einen Mietwagen; denn es gibt viel Sehenswertes zu entdecken.

Kleine idyllische Häfen mit Restaurants, Geschäften und Märkten finden Sie z.B. in Sotogrande, Manilva oder Estepona.

Das naheliegende Gibraltar („The Rock“) mit den weltberühmten Affen ist eine geographische Besonderheit, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Hier gibt es eine Hauptgeschäftsstraße, Live-Konzerte sowie zollfreie Einkaufsmöglichkeiten.

Sehenswert sind auch ....

San Roque

ein traditionelles weißes Dorf, mit Bars und Restaurants, Geschäften, einem typischen spanischen Markt, Stierkampfmuseum und einer der ältesten Stierkampfarenen.

 

Jimena de la Fronterra

traditionelles weißes Bergdorf

 

Castellar de la Fronterra

alte Burg, welche in ihren Mauern ein idyllisches weißes Dorf beherbergt mit Restaurants und Geschäften. Von hier gibt es tolle Aussichten auf den Stausee Guadarranque, auf Gibraltar und Afrika. Einer der schönsten Orte der Provinz Cadiz.

Ronda

hoch oben gelegenes Bergdorf mit einer alten Steinbrücke über einer ca. 120 m tiefen Schlucht – absolut sehenswert!

Juzcar

Schlumpfdorf (alles blau) – am besten als Zwischenstopp auf dem Weg nach Ronda

Setenil de las Bodegas

in Felsen gebaute Häuser und Geschäfte – nördlich von Ronda

Kurztrips nach ....

Tarifa

berühmt für seine breiten schönen Strände, Kite Surfer, die Altstadt und Fisch-Restaurants

Afrika

vielmehr Marokko, der Eingang zum afrikanischen Kontinent. Täglich legen mehrere Fähren von Tarifa nach Tanger ab. Die Überfahrt dauert ca. 45 min.  

Marbella, Cadiz oder Malaga sind natürlich ebenfalls möglich.

Wanderer ....

… kommen rund um La Alcaidesa ebenfalls auf Ihre Kosten. 
Die Wanderroute Sendero Europeo Arco Mediterraneo läuft bei La Alcaidesa teilweise am Strand entlang.

Bei La Linea de la Concepcion ist der neue Sendero Paseo del Sur“ dazugekommen und in Casares, unweit von La Alcaidesa, führt der El Canuto de la Utrera“ durch die Sierra de la Utrera.

Bestimmt findet der Wanderinteressierte im Katalog der Wanderwege des spanischen Bergsteigerverbandes weitere interessante Wanderrouten.