Sofortiger Zugriff auf Google in Ihrem Browser
Sie können Google auch als Standardsuchmaschine für Ihren Browser festlegen.
Melden Sie sich an und beginnen Sie direkt mit der Suche.




Google als Startseite festlegen
Sofortiger Zugriff auf die Suche, sobald Sie Ihren Browser öffnen
Wählen Sie die erste Option aus.

Klicken Sie auf "Ja", um den
Vorgang abzuschließen.
Möchten Sie Google auch in der Adressleiste sehen?
Google als Standardsuchmaschine
festlegen
Weitere Informationen

Google als Standardsuchmaschine festlegen
Wählen Sie die erste Option aus.

Klicken Sie auf "Hinzufügen", um
den Vorgang abzuschließen.
Fertig?
Melden Sie sich an und beginnen Sie direkt mit der Suche.
In Google anmelden

Google als Startseite festlegen
Sofortiger Zugriff auf die Suche, sobald Sie Ihren Browser öffnen
Wählen Sie die erste Option aus.

Klicken Sie auf "Ja", um den
Vorgang abzuschließen.
Fertig?
Melden Sie sich an und beginnen Sie direkt mit der Suche.
In Google anmelden

Google als Standardsuchmaschine festlegen
Die Google-Suche ist installiert, aber nicht als Standardsuchmaschine festgelegt. So legen Sie Google als Standardsuchmaschine fest:
- Klicken Sie am rechten Rand des Browserfensters auf das Symbol Extras.
- Wählen Sie Internetoptionen aus.
- Navigieren Sie zum Tab Allgemein und klicke Sie im Abschnitt Suchen auf Einstellungen.
- Wählen Sie Google aus.
- Klicken Sie auf Als Standard festlegen und anschließend auf Schließen.
Schritt 1: Internetoptionen öffnen
Klicken Sie im Browsermenü auf Extras.
Wählen Sie anschließend im Menü Internetoptionen aus.


Schritt 2: Google als Startseite festlegen
Löschen Sie im oberen Abschnitt Startseite den hervorgehobenen Text im Adressfeld. Geben Sie die Adresse www.google.de in das Textfeld ein.
Schritt 3: Änderungen speichern
Klicken Sie unten auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern.

Schritt 1: Einstellungen öffnen
Klicken Sie oben rechts auf das Symbol "Einstellungen" und wählen Sie
Einstellungen aus.
Ein neuer Tab wird geöffnet.


Schritt 2: Google als Startseite festlegen
Aktivieren Sie im Abschnitt Erscheinungsbild das Kästchen neben
Schaltfläche "Startseite" anzeigen und klicken Sie dann auf den blauen Link
Ändern.
Löschen Sie den Text im Textfeld (entweder about:blank oder eine andere
Websiteadresse). Geben Sie die Adresse www.google.de in das Textfeld
ein.
Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern.
Schritt 3: Einstellungen synchronisieren
Um Ihre Tabs, Lesezeichen, Apps, Designs und mehr auf all Ihren Geräten zu
synchronisieren, klicken Sie oben auf der Seite Einstellungen auf die
Schaltfläche In Chrome anmelden.
Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an und klicken Sie anschließend auf Alles
synchronisieren oder auf den Link Erweitert, um Ihre
Synchronisierungseinstellungen anzupassen.

Schritt 1: Auf das Symbol "Einstellungen" klicken
Klicken Sie oben rechts im Browserfenster auf das Symbol Google Chrome anpassen und wählen Sie Einstellungen aus. Ein neuer Tab wird geöffnet.


Schritt 2: Google als Startseite festlegen
Aktivieren Sie im Abschnitt "Erscheinungsbild" das Kästchen neben Schaltfläche
"Startseite" anzeigen.
Klicken Sie auf Ändern, um Ihre Startseite festzulegen.
Wählen Sie Diese Seite öffnen: aus und geben Sie www.google.de in
das Feld ein. Klicken Sie auf OK.
Schritt 3: Einstellungen synchronisieren
Um Ihre Tabs, Lesezeichen, Apps, Designs und mehr auf all Ihren Geräten zu
synchronisieren, klicken Sie oben auf der Seite Einstellungen auf die
Schaltfläche In Chrome anmelden.
Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an und klicken Sie anschließend auf Alles
synchronisieren oder auf den Link Erweitert, um Ihre
Synchronisierungseinstellungen anzupassen.

Option 1: Das Google-Symbol auf das Startseitensymbol ziehen
Klicken Sie unten auf das blaue Google Symbol und ziehen Sie es mit gedrückter
Maustaste auf das Symbol Startseite oben rechts in Ihrem Browser.
Klicken Sie im Pop-up-Fenster auf Ja.


Option 2: Einstellungen manuell bearbeiten
Klicken Sie oben links auf Firefox, wählen Sie Einstellungen aus und
klicken Sie anschließend im rechten Menü auf Einstellungen.
Klicken Sie oben im Menü auf die Schaltfläche Allgemein, auf der ein
Schalter abgebildet ist.
Öffnen Sie das Drop-down-Menü neben Wenn Firefox gestartet wird und wählen
Sie Startseite anzeigen aus.
Geben Sie www.google.de in das Feld Startseite ein und klicken
Sie auf OK, um diese Einstellung zu speichern.
Bonus: Google als Standardsuchmaschine festlegen
Klicken Sie links im Suchfeld auf den Abwärtspfeil.
Wählen Sie im Drop-down-Menü Google aus.

Option 1: Das Google-Symbol auf das Startseitensymbol ziehen
Klicken Sie unten auf das blaue Google-Symbol und ziehen Sie es mit gedrückter
Maustaste auf das Symbol Startseite oben rechts in Ihrem Browser.
Klicken Sie im Pop-up-Fenster auf Ja.


Option 2: Einstellungen manuell bearbeiten
Wählen Sie in der Menüleiste "Firefox" aus und klicken Sie auf
Einstellungen.
Geben Sie www.google.de in das Feld Startseite ein und schließen
Sie die Einstellungen, um diese zu speichern.
Bonus: Google als Standardsuchmaschine festlegen
Klicken Sie links im Suchfeld auf den Abwärtspfeil.
Wählen Sie im Drop-down-Menü Google aus.

Schritt 1: Einstellungen öffnen
Klicken Sie oben im Apple-Menü auf Safari und wählen Sie dann Einstellungen aus.


Schritt 2: Google als Startseite festlegen
Öffnen Sie das Drop-down-Menü neben Neue Fenster öffnen mit und wählen Sie
Homepage aus.
Wählen Sie im nächsten Drop-down-Menü neben Neue Tabs öffnen mit die Option
Homepage aus.
Geben Sie anschließend www.google.de in das Feld neben Homepage
ein.
Schritt 3: Standardsuchmaschine in Google ändern
Wählen Sie im Drop-down-Menü neben Standardsuchmaschine die Option
Google aus.
Ihre Änderungen werden automatisch gespeichert.

Schritt 1: Einstellungen öffnen
Klicken Sie im oberen Menü auf Opera und wählen Sie Einstellungen und anschließend erneut Einstellungen aus.


Schritt 2: Google als Startseite festlegen
Wählen Sie im Drop-down-Menü neben Beim Start die Option Startseite
aus, damit Google beim Öffnen des Browsers angezeigt wird.
Geben Sie anschließend www.google.de in das Feld neben Startseite
ein.
Schritt 3: Änderungen speichern
Klicken Sie auf OK, um Ihre Änderungen zu speichern.
Fertig? Erfahren Sie als Nächstes, wie Sie Google als Standardsuchmaschine festlegen.

Einstellungen oder Voreinstellungen ändern, um Google als Startseite festzulegen
Ups! Wir können nicht herausfinden, welche Browseranleitung Sie brauchen. Klicken Sie im oberen Menü auf den Namen Ihres Browsers und wählen Sie Voreinstellungen, Einstellungen, oder Optionen aus. Wenn im oberen Menü Extras angezeigt wird, klicken Sie auf dieses Symbol und wählen Sie Internetoptionen aus.
Oder laden Sie Google Chrome herunter - für ein schnelles und kostenloses Browsererlebnis. Google Chrome führt Websites und Anwendungen in Sekundenschnelle aus.
Jetzt können Sie noch schneller suchen
Kein Doodle verpassen
Ob Kunst, Musik oder Spiele – mit Doodles macht die Websuche noch mehr Spaß.
Sofort suchen
Ergebnisse werden schon beim Tippen angezeigt, sodass Ihre Suche noch einfacher und erfolgreicher verläuft.
Auf gut Glück!
Entdecken Sie Suchtrends, berühmte Kunstwerke, Restaurants in Ihrer Nähe und vieles mehr.