Maps

  • Google Maps kennenlernen
    Erkunden Sie das neue Google Maps.
  • Plattform
    Erkunden Sie Google Maps in sozialen Netzwerken.
  • Local Guides
    Veröffentlichen Sie Beiträge auf Google Maps und sammeln Sie Punkte.
  • Google Maps-Treks
    Reisen Sie fernab der Straßen.
  • Street View
    Sehen Sie die Welt mit anderen Augen.
  • Indoor-Karten
    Integrieren Sie Ihre Gebäudepläne in Google Maps.
  • My Maps
    Erstellen Sie benutzerdefinierte Karten und teilen Sie sie mit anderen.
Google Maps herunterladen

Miniatur Wunderland

Hamburg, Deutschland

Entdecken Sie den Zauber der weltweit größten Modelleisenbahnausstellung.

Einführung
Miniatur Wunderland
Das Miniatur Wunderland ist eine Modelleisenbahnausstellung, für die fast 16.000 Meter an Gleisen verlegt wurden und in der Besucher viele Orte rund um den Globus entdecken können. Es wurde im Jahr 2000 von den Zwillingsbrüdern Frederik und Gerrit Braun gegründet und besticht durch seine liebevollen Details und die humor- und fantasievolle Darstellung. Mittlerweile gehört das Miniatur Wunderland zu den beliebtesten Touristenattraktionen in Deutschland. Doch viele der Orte, die auf dieser Website vorgestellt werden, bekommen Besucher normalerweise gar nicht zu sehen. In dieser Miniaturausgabe von Street View haben Sie die Gelegenheit, alle Details zu entdecken.
Video ansehen
Flughafen

Flugzeuge und andere Wunderwerke der Technik am Flughafen entdecken

Erkunden
Bayern

Ein zauberhaftes Märchenschloss und die ausgelassene Stimmung auf dem Oktoberfest erleben

Erkunden
Schweiz

Die traumhafte Alpenwelt und ein Open-Air-Konzert genießen

Erkunden
Österreich

Die Schönheit der alpinen Landschaft entdecken

Erkunden
Mitteldeutschland

Traditionelle Architektur und einen Besuch auf der Kirmes erleben

Erkunden
Knuffingen

Einen beschaulichen Bauernmarkt besuchen und Feuerwehrleute im Einsatz erleben

Erkunden
Amerika

Berühmte Sehenswürdigkeiten, von Las Vegas bis zum Grand Canyon besuchen

Erkunden
Skandinavien

Schneebedeckte, unberührte Landschaften genießen

Erkunden
Hamburg

Die norddeutsche Hafenstadt mit ihrem einzigartigem Flair erleben

Erkunden
Übersicht

Flughafen

Entdecken Sie diesen voll funktionsfähigen Miniaturflughafen mit startenden und landenden Maschinen und einer langen Warteschlange am Check-in-Schalter.

Boarding eines Thai Airways-Flugzeugs
Ankunfts- und Abholbereich
Hangar der Lufthansa
Warteschlange am Check-in
Flugzeug beim Start
Auf der Landebahn
Übersicht

Bayern

Entdecken Sie dieses Bundesland im Süden Deutschlands und seine berühmteste Sehenswürdigkeit: Schloss Neuschwanstein.

Oktoberfest
Tractorpulling
Blick auf Schloss Neuschwanstein
Zugfahrt durch Bayern
Übersicht

Schweiz

Entdecken Sie die Vielfalt der Alpenrepublik mit ihren idyllischen Bergdörfern und majestätischen Bergen.

Bergsee
DJ Bobo-Konzert
Brücke im Bau
Kleinstadt mit Rathaus
Betonwerk
Matterhorn
Im Tunnel
Übersicht

Österreich

Entdecken Sie die wunderschöne Landschaft Österreichs mit dem Zug, Fahrrad oder Sessellift.

Fahrradrennen
Skipisten
Bahnhof St. Wendel
Winterzauber
Zugfahrt durch die Alpen
Übersicht

Mitteldeutschland

Entdecken Sie das gemütliche Leben und das Treiben auf dem Rummel- und auf dem Dorfplatz.

Kirmes
Historischer Stadtkern
Blaskapelle
Burg
Übersicht

Knuffingen

Entdecken Sie diese kleine, fiktive Stadt und sehen Sie, wie ihre 10.000 Einwohner leben.

Brennendes Gebäude
Bauernmarkt
Stadtkern von Knuffingen
Bahnhof Bergheim
Umland von Knuffingen
Übersicht

Amerika

Entdecken Sie berühmte Sehenswürdigkeiten Amerikas, von tiefen Schluchten bis hin zu glamourösen Metropolen.

Grand Canyon
Las Vegas
Mount Rushmore
Cape Canaveral
Weihnachtsdorf
Übersicht

Skandinavien

Entdecken Sie bei diesem humorvollen Blick auf Skandinavien fliegende Elfen, ein Geisterschiff und einen von Elchen gezogenen Wagen.

Schneelandschaft
Traditioneller Marktplatz
Flusstal im Herbst
Zugfahrt im Frühsommer
Übersicht

Hamburg

Entdecken Sie in dieser Nachbildung Hamburgs auf einer Bootsfahrt den Hafen und besuchen Sie ein spannendes Fußballspiel.

Hamburger Hauptbahnhof
Schiffe in der HafenCity
Fußballstadion
Landungsbrücken
Speicherstadt
Herbertstraße
Bahnhof Wandsbek
Bayern
Oktoberfest
Das bayerische Oktoberfest ist das größte Volksfest der Welt und zudem ein Exportschlager: Mittlerweile gibt es in vielen Ländern weltweit ähnliche Veranstaltungen. Frauen im Dirndl und Männer in Lederhosen lassen sich auf dem Festplatz mit Maibaum Bier und Brezen schmecken. Lassen Sie sich beim Umzug mit Blaskapelle von der Stimmung anstecken.
In Google Maps öffnen
Bayern
Tractorpulling
Tractorpulling ist ein beliebtes Hobby bei deutschen Bauern. Überzeugen Sie sich selbst, wie weit sich die schwer beladenen Fahrzeuge ziehen lassen.
In Google Maps öffnen
Schweiz
Bergsee
Die Rhätische Bahn fährt über das imposante Landwasserviadukt in den Schweizer Bergen – vorbei an einem weltberühmten Berg der Schweiz, dem sechs Meter hohen Matterhorn. Die Fahrgäste genießen die fantastische Aussicht. Leicht zu übersehen, dafür aber kurios ist das U-Boot im Bergsee.
In Google Maps öffnen
Schweiz
DJ Bobo-Konzert
Der Schweizer "King of Dance" bietet eine gigantische Show mit Buddha und Brunnen. Die Fans sind begeistert! Doch nicht nur 21.000 Menschen tanzen zur Musik. Haben Sie die Kühe und den fliegenden Teppich entdeckt? Genau hinsehen lohnt sich: In der Menge gibt es einige Kuriositäten zu entdecken.
In Google Maps öffnen
Schweiz
Hotdog-Stand auf DJ Bobo-Konzert
Wissen die Festivalbesucher, dass sie auf das teuerste Bauland der Welt blicken, wenn sie sich umdrehen? Dieses Gelände wurde 2007 vom Miniatur Wunderland versteigert. Der Erlös kam gemeinnützigen Organisationen für Kinder zugute. Dabei belief sich der Preis pro Quadratmeter auf 154.000 € – so teuer wie Bauland in New York oder London.
In Google Maps öffnen
Schweiz
Campingplatz beim DJ Bobo-Konzert
Auf dem Campingplatz geht die Party weiter. Hier wird getanzt, getrunken und gegrillt – und auch wenn Nonnen hier sind, heißt das noch lange nicht, dass sich alle anständig benehmen werden. Ob Figuren bei einer Polonaise oder beim Wäscheaufhängen: Auf dem Campingplatz gibt es eine Menge zu entdecken.
In Google Maps öffnen
Bayern
Blick auf Schloss Neuschwanstein
Über einer malerischen Berglandschaft thront das weltberühmte Schloss Neuschwanstein. Das Modell ist fast so kunstvoll wie das echte Bauwerk und wurde mit viel Liebe zum Detail originalgetreu nachgebaut. Es dauerte mehr als ein Jahr, bis aus den mehr als 6.000 Einzelteilen ein stolzes Schloss mit Türmen, Giebeln, Balkons und Zinnen entstanden war.
In Google Maps öffnen
Schweiz
Brücke im Bau
Mit ihren riesigen Lastkränen und Bauarbeitern, die in schwindelerregender Höhe zu Werke gehen, zieht die riesige Brückenbaustelle die Besucher in ihren Bann. Darunter fahren Autos und Lastwagen die engen Serpentinen entlang. Um die nächste Kurve ist ein Autofahrer zu ungeduldig geworden und führt ein riskantes Überholmanöver durch.
In Google Maps öffnen
Skandinavien
Schneelandschaft
Nordschweden ist einer der nördlichsten Punkte im Miniatur Wunderland. Die roten Dalapferde zeigen sich von der eisigen Kälte unbeeindruckt. In der Luft steigt ein Wetterballon empor, um aktuelle Daten zu sammeln. Beim glitzernden Schnee aus feinstem Glasstaub haben die Modellbauer viel Liebe zum Detail bewiesen.
In Google Maps öffnen
Schweiz
Kleinstadt mit Rathaus
In dieser traditionellen Schweizer Stadt geht es noch schön gemütlich zu. Die Einwohner genießen ihre Mittagspause in der Fußgängerzone, einige beim Shoppen, andere beim Zeitunglesen oder Spazierengehen. Im Hintergrund ist der Hauptsitz der Schweizerischen Post zu sehen, eines der größten Arbeitgeber des Landes.
In Google Maps öffnen
Skandinavien
Traditioneller Marktplatz
Neben der Schneelandschaft ist dieser Marktplatz im Herbst zu sehen. An den Flaggen sehen wir, dass wir uns in Norwegen befinden. Hier genießen Familien vor ihren bunten Holzhäusern den Nachmittag. Ein Brautpaar, das sich soeben das Jawort gegeben hat, schreitet die Treppe hinab.
In Google Maps öffnen
Amerika
Grand Canyon
Besichtigen Sie den Grand Canyon mit seinen schwindelerregenden Felswänden. Stromabwärts wartet der Sensenmann auf Rafter, die in Schlauchbooten unterwegs sind. Oder ist er vielleicht selbst auch nur auf der Suche nach Nervenkitzel? An einer anderen Stelle hat eine Dampflokomotive den Kampf gegen die tosenden Wasser des Colorado River verloren.
In Google Maps öffnen
Amerika
Las Vegas
Das legendäre Spielerparadies Las Vegas leuchtet in allen Farben. Rund 60.000 LEDs bringen die Gebäude zum Strahlen und auf den Straßen herrscht reger Verkehr. Als Vorbild für die Modelle dienten Originalbauten wie das berühmte Hotel Luxor und das Casino Royale. Bis die Techniker sämtliche kleine Leuchten auf dem Las Vegas Strip angelötet hatten, dauerte es sechs Wochen.
In Google Maps öffnen
Amerika
Mount Rushmore
Wer kennt nicht dieses berühmte Wahrzeichen, an dem die Gesichter der ehemaligen US-Präsidenten George Washington, Thomas Jefferson, Theodore Roosevelt und Abraham Lincoln in Fels verewigt sind? Der Abschnitt "Amerika" des Miniatur Wunderlandes wäre ohne diese Attraktion undenkbar. Sie wurde sorgfältig aus Gips nachgebildet und dann in die künstliche Berglandschaft eingefügt.
In Google Maps öffnen
Skandinavien
Flusstal im Herbst
Der nördliche Teil der Ostsee im Miniatur Wunderland ist mit 30.000 Litern Wasser gefüllt. Auch hier wurde auf originalgetreue Darstellung geachtet: Die 25 Schiffe, die durch das Meer kreuzen, müssen ihren Kurs an die Gezeiten anpassen. Das Wasser steigt und fällt im 25-Minuten-Zyklus. Haben Sie schon den Elch entdeckt, der eine kleine Holzhütte zieht?
In Google Maps öffnen
Amerika
Cape Canaveral
Die Endeavour, das legendäre Spaceshuttle der NASA, fliegt wieder ins All. Den Start können Sie in der Miniaturausgabe von Cape Canaveral live mitverfolgen. Das Originalshuttle ist schon lange nicht mehr in Betrieb und kann im California Science Center in Los Angeles besichtigt werden. In der Ferne sieht man die Skyline von Las Vegas.
In Google Maps öffnen
Flughafen
Terminals am Flughafen
Die Fluggastbrücken verstellen sich automatisch und passen sich genau an die soeben gelandete Maschine an, während die Bewegungen der Flugzeuge am Boden präzise durch ein Infrarotsystem in der Decke gesteuert werden.
In Google Maps öffnen
Flughafen
Terminals am Flughafen
Die Fluggastbrücken verstellen sich automatisch und passen sich genau an die soeben gelandete Maschine an, während die Bewegungen der Flugzeuge am Boden präzise durch ein Infrarotsystem in der Decke gesteuert werden.
In Google Maps öffnen
Flughafen
Start und Landung: Planung ist alles
Mehr als 40 verschiedenen Flugzeuge sind auf dem Flughafen unabhängig voneinander in Bewegung. Zuerst rollen sie zum Gate, dann werden sie von einem Flugzeugschlepper zurückgesetzt. Danach fahren sie auf die Startbahn, auf der sie beschleunigen und schließlich abheben. Alle diese Vorgänge laufen nach einem bestimmten Zeitplan ab, der auf zwei Bildschirmen zu sehen ist. So haben Besucher die Möglichkeit, die Starts und Landungen der Flugzeuge in Echtzeit mitzuverfolgen. Bei Verzögerungen im Flugverkehr werden die Zeiten für alle Servicefahrzeuge entsprechend angepasst.
In Google Maps öffnen
Amerika
Weihnachtsdorf
In diesem amerikanischen Bergdorf ist das ganze Jahr über Weihnachten. Im Dezember machen sich die kleinen Weihnachtsmänner an alle Orte im Miniatur Wunderland auf und verteilen Geschenke.
In Google Maps öffnen
Flughafen
Boarding eines Thai Airways-Flugzeugs
Erkunden Sie den Flughafen per Mausklick und sehen Sie den Passagieren beim Ein- und Aussteigen oder beim Warten auf ihren Flug zu. Oder entdecken Sie, wie vielfältig die Aufgaben des Bodenpersonals sind. Der voll funktionsfähige Flughafen versetzt die Besucher des Miniatur Wunderlandes ebenso in Staunen wie dessen kleine Bewohner: Auf der Dachterrasse sehen sie den Flugzeugen beim Starten und Landen zu.
In Google Maps öffnen
Flughafen
Ankunfts- und Abholbereich
Auf der Straße und dem Parkplatz vor dem Flughafen geht es wie immer hektisch zu. Im Parkhaus befinden sich über 4.000 Autos – mehr als in jedem anderen Bereich des Miniatur Wunderlandes. Seine Besucher können vor dem Flughafen, dessen Bau fünf Jahre gedauert hat, viele weitere interessante Szenen entdecken und die vielen Details bewundern.
In Google Maps öffnen
Flughafen
Hangar der Lufthansa
Wie auf einem echten Flughafen werden die Maschinen hier aus Sicherheitsgründen in den Hangar geschleppt, anstatt dass sie selbst über den Knuffingen Airport fahren. Der Hangar steht den Modellflugzeugen an technischer Raffinesse in Nichts nach: Die Schiebetore öffnen sich automatisch, wenn sich eine Maschine nähert und schließen sich wieder, sobald sie sich im Hangar befindet.
In Google Maps öffnen
Flughafen
Warteschlange am Check-in
A replica of the terminal building at Hamburg Airport has been built down to the last detail. The color scheme and the designs – from the display boards to the telephone booths – are all true to the original. Each of the 15-millimeter-high figures has their own luggage. This image gives you an insight into the scene that remains hidden to the visitors at Miniatur Wunderland as the roof of the airport was removed to capture these panoramas.
In Google Maps öffnen
Flughafen
Flugzeug beim Start
Die Triebwerke des Airbus A380 laufen schon und der Start steht unmittelbar bevor. Dieses Modell des weltweit größten Passagierflugzeugs hat ein Flügelspannweite von 79,8 cm und ist mit 134 LEDs ausgestattet. Im Hintergrund rollt eine Antonov gerade in Richtung Startbahn.
In Google Maps öffnen
Österreich
Fahrradrennen
Die Bergetappe des Radrennens verspricht Hochspannung! Ein Fahrer ist in einer Kurve gestürzt und wird nun von den Sanitätern behandelt. Im Hintergrund hatte ein Teilnehmer die Anstrengung satt und will sein Rad über die Barriere befördern.
In Google Maps öffnen
Mitteldeutschland
Kirmes
Auf dem größten Volksfest in Mitteldeutschland, der Kirmes und dem Flohmarkt in Bad Arolsen, herrscht buntes Treiben. Männer, Frauen und Kinder strömen zu den Karussellen und zum Gruselkabinett. Eine Achterbahnfahrt in der "Wilden Maus" ist hingegen ein zweifelhaftes Vergnügen: Pannen im komplizierten Mechanismus kommen häufig vor und bringen die Bahn zum Stillstand. Seit 15 Jahren gibt es sie und mindestens einmal pro Woche muss sie repariert werden. Haben Sie die Taucher entdeckt?
In Google Maps öffnen
Österreich
Skipisten
Der Berg ruft! Heute ist Skifahren unterm Sternenhimmel angesagt, schließlich herrschen nachts die besten Schneebedingungen. Die Skifahrer gleiten im Schein ihrer Fackeln elegant die Piste hinab. Haben Sie schon den Radfahrer entdeckt, der vom Weg abgekommen und im Tiefschnee stecken geblieben ist?
In Google Maps öffnen
Mitteldeutschland
Historischer Stadtkern
Damit hat alles angefangen: Der Abschnitt "Mitteldeutschland" wurde 2001 zusammen mit zwei weiteren Bereichen eröffnet. Er ist einer der verborgenen Schätze des Miniatur Wunderlandes, den normalerweise niemand so wie hier zu Gesicht bekommt. Vor dem Hintergrund malerischer Fachwerkhäuser und einer Kirche mit kunstvollen Fenstern spielt sich das idyllische Kleinstadtleben ab. Hier haben die Menschen noch Zeit für einen Plausch am Brunnen.
In Google Maps öffnen
Hamburg
HafenCity
In der Hafencity dreht sich alles ums Geschäft. Zwischen den modernen Bürogebäuden mischen sich Touristen unter die Geschäftsleute. Demonstranten hängen ein Plakat an die Elbphilharmonie, um auf die außer Kontrolle geratenen Kosten aufmerksam zu machen. Und ein Abschleppwagen holt die Autos ab, die im Parkverbot stehen. Um Platz zu sparen, werden gleich mehrere Fahrzeuge übereinander gestapelt.
In Google Maps öffnen
Hamburg
Hamburger Hauptbahnhof
Alles einsteigen, bitte! Der Hamburger Hauptbahnhof ist einer der Bahnhöfe mit dem höchsten Verkehrsaufkommen in Deutschland. Die Dachkonstruktion des Originals ist 45 Meter hoch. Im Modell ist der Bahnhof vor zehn Jahren dargestellt: Damals durfte man noch überall rauchen. Heute hingegen ist dies nur noch in speziellen Häuschen an den Gleisen erlaubt.
In Google Maps öffnen
Hamburg
HafenCity
Die Elbphilharmonie ist eines der zehn teuersten Hochhäuser der Welt. In Hamburg ist sie zudem ein politischer Zankapfel: Kulturfans lieben sie, doch von ihren Gegner wird sie aufgrund der schier unkontrolliert steigenden Kosten und ständigen Bauverzögerungen scharf kritisiert. Ursprünglich war die Einweihung für 2010 geplant, aber die Fertigstellung lässt noch immer auf sich warten. Doch die Besucher des Miniatur Wunderlandes wird das nicht weiter stören, da sie die fertig gebaute Mini-Elbphilharmonie in all ihrer Pracht bewundern können. Bestaunen Sie die Klappbrücke, die sich öffnet, um Schiffe passieren zu lassen.
In Google Maps öffnen
Hamburg
Schiffe in der HafenCity
The focus here is on being true to the original: the brick structure, ground, and facades are identical to the real thing in every detail. Have you spotted the person diving from a window of the Elbphilharmonie? Two anglers are also taking the opportunity to cast their rods into the water. To the delight of observant children, a few colorful bears – Käpt’n Blaubär and his friends – have made themselves comfortable high above on the ship’s mast.
In Google Maps öffnen
Hamburg
Fußballstadion
Die Hamburger Fußballszene ist in zwei Lager gespalten: ein blau-weißes mit den Fans des Hamburger SV und ein braun-weißes mit den Anhängern von St. Pauli. 150 Mal pro Tag endet die Partie zwischen den beiden Clubs der Hansestadt mit einem 4:3-Sieg für den HSV. Auf den Zuschauerrängen feuern 11.000 Fans ihre Lieblingsmannschaft an. Das Sicherheitspersonal am Spielfeld muss wohl einen Augenblick abgelenkt gewesen sein, sonst hätte es den Flitzer, der übers Feld läuft, rechtzeitig aufgehalten. Auf Knopfdruck fällt ein Tor und schon geht die nächste Welle durchs Stadium! Für musikalische Untermalung sorgt das Hamburger Original Lotto King Karl mit seinem Hit "Hamburg meine Perle".
In Google Maps öffnen
Hamburg
Landungsbrücken
Ein kleines Stück Zeitgeschichte wurde hier verewigt: die Hamburger Technoparade "G-Move". Angeführt wird sie vom EFX-Wagen – eine Anspielung auf EFX, eine Reihe von Technoraves in der damaligen Disco eines der Gründer des Miniatur Wunderlandes. In der Nähe trainiert die Mannschaft des deutschen Ruderachters auf der Elbe für ihren nächsten Wettkampf.
In Google Maps öffnen
Hamburg
HafenCity
Genießen Sie den Blick von der HafenCity auf den Fluss und stellen Sie sich vor, Sie wären Passagier auf einem Kreuzfahrtschiff. Jedes Jahr im September wird der Hamburger Hafen für das Lichtkunstprojekt Blue Port in mystisches blaues Licht getaucht. Auch die Straßenbeleuchtung des Modells erstrahlt dann in dieser Farbe.
In Google Maps öffnen
Hamburg
Finanzamt in Flammen
Das alte Finanzamt steht in Flammen! Sie lodern bereits unterm Dach und die Löscharbeiten dauern die ganze Nacht an. Im Hintergrund findet als Auftakt zum Filmfest Hamburg ein Open-Air-Kinoabend statt. Am Turm der Kirche Sankt Michaelis, von den Einheimischen liebevoll "Michel" genannt, prangt Deutschlands größte Kirchturmuhr.
In Google Maps öffnen
Hamburg
Speicherstadt
Der 1886 erbaute Block D der Hamburger Speicherstadt ist die Heimat des Miniatur Wunderlandes und fast identisch mit dem Original. Seit 4. Juli 2015 zählt die Speicherstadt zum Weltkulturerbe. Werfen Sie einen Blick durch das Fenster im vierten Stock, um den kleinsten Zug im Miniatur Wunderland, einen ICE, zu entdecken. Im Kanal trainieren Synchronschwimmer für die Olympischen Spiele, während ein Muskelprotz seine Kraft unter Beweis stellt, indem er einen Smart in die Höhe stemmt.
In Google Maps öffnen
Hamburg
HafenCity
Nach mehr als einem Jahr Bauzeit wurde die Elbphilharmonie im Miniatur Wunderland feierlich eingeweiht. Mit insgesamt mehr als vier Millionen € beliefen sich die Kosten am Ende auf das Doppelte des ursprünglich geplanten Budgets. Hier erleben Besucher des Miniatur Wunderlandes einen ganz besonderen Moment: Wenn sich das Gebäude öffnet, spielt das Orchester "Peter und der Wolf" von Sergei Prokofjew.
In Google Maps öffnen
Knuffingen
Brennendes Gebäude
Feuer! Ein Wohnhaus steht in Flammen und Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und sogar das THW haben alle Hände voll zu tun. Mehr als 150 Autos rasen zum Einsatzort. Selbst die Polizisten vom Knuffingen Airport sind dabei.
In Google Maps öffnen
Hamburg
Herbertstraße
Die Herbertstraße ist seit dem 19. Jahrhundert das Hamburger Rotlichtviertel. Der Sichtschutz, den Sie hier sehen, wurde 1933 auf der echten Straße tatsächlich aufgebaut, um die Passanten zu schützen. Auf der anderen Seite sehen Sie eine ungleich harmlosere Szene: An einem beliebten Markt unter der U-Bahn-Brücke werden frisches Gemüse, Käse und Fleisch angeboten.
In Google Maps öffnen
Knuffingen
Bauernmarkt
Heute ist Markttag in Knuffingen. Traditionell findet der Markt gegenüber der Hauptfeuerwache neben dieser schönen Kirche statt. Fahrer der Autos, Lastwagen und Busse auf den Straßen müssen die topaktuellen Benzinpreise zahlen. Diese werden von einer echten Tankstelle in Hamburg übertragen und auf dem gelben Tankstellenschild angezeigt. Haben Sie das Street View-Auto entdeckt?
In Google Maps öffnen
Österreich
Bahnhof St. Wendel
Erkunden Sie die sechs Gleise im Bahnhof St. Wendel per Mausklick und sehen Sie sich die Passagiere an den Gleisen und in den vorbeifahrenden Zügen an. Folgen Sie den Schienen in den Tunnel. Dort sehen sie, wie sie sich spiralförmig emporschrauben und den Berg auf der anderen Seite wieder verlassen. Hier kommen dann die Züge wieder zum Vorschein, nachdem sie in nur 4 Minuten einen Höhenunterschied von 1,4 Metern überwunden haben.
In Google Maps öffnen
Bayern
Zugfahrt durch Bayern
Erkunden Sie die Gleise und Tunnel per Mausklick, um die malerische Berglandschaft Bayerns zu entdecken. Entlang der Bahnstrecke grasen Rehe und Hirsche und in der Ferne erblicken Sie Bauernhöfe und Dörfer. Vom Bahnhof aus sehen Sie sogar Schloss Neuschwanstein und den voll funktionsfähigen Flughafen.
In Google Maps öffnen
Österreich
Winterzauber
Erkunden Sie durch Klicken auf die Gleise die fünf Skilifte sowie die Seilbahn in der Miniaturausgabe Österreichs. Wir befinden uns mitten im Winter im beschaulichen Dorf Kitzstein. Alle sind bestens gelaunt und einige Kinder liefern sich eine Schneeballschlacht, während andere einen Schneemann bauen. Im Hintergrund schweben Skifahrer in einer Gondel zum Gipfel. Einige Passagiere warten in der blauen Zahnradbahn mit einer Tenderlokomotive BR 91 auf die Abfahrt.
360°-Hyperlapse-Video ansehen
In Google Maps öffnen
Flughafen
Auf der Landebahn
Erkunden Sie die Startbahn per Mausklick, um sie aus der Perspektive eines Flugzeugs kurz vorm Abheben zu erleben. Drehen Sie eine Runde um den Flughafen, entlang des Hangars, der Verwaltungsgebäude und am Tower vorbei. Hier haben Sie auch die Gelegenheit, den Start eines Flugzeugs hautnah zu erleben. Die Modellbauer haben auf jedes noch so kleine Detail geachtet. Auf dem Rollfeld sind Reifenspuren zu erkennen, ein Windschutz schützt die Gepäckwagen vor Luftturbulenzen und Sie können ein Spaceshuttle, eine Concorde oder sogar ein UFO bei der Landung sehen.
360°-Hyperlapse-Video ansehen
In Google Maps öffnen
Knuffingen
Stadtkern von Knuffingen
Auf der Autofahrt durch Knuffingen erleben Sie den Alltag hautnah – als ob Sie in einem der 90 selbstfahrenden Autos in einer der größten Städte des Miniatur Wunderlandes sitzen würden. Die Polizei verfolgt gerade einen Radfahrer, während die Müllmänner ihrer gewohnten Arbeit nachgehen. Graffitikünstler haben eine Wand verschönert und die Straße kann wegen Arbeiten im Kanalschacht gerade nicht befahren werden. Raser sollten in Knuffingen vor den zwei Radarfallen auf der Hut sein. Das Carsystem im Miniatur Wunderland umfasst Straßen von insgesamt über 1,6 Kilometern Länge.
In Google Maps öffnen
Knuffingen
Bahnhof Bergheim
Erkunden Sie von der Endstation Bergheim aus per Mausklick die Bahnstrecke und genießen Sie die einmalige Aussicht auf Knuffingen und weiter in der Ferne auf Österreich. Die Bahngleise durch Knuffingen sind insgesamt genau einen Kilometer lang. Wenn Sie genau hinsehen, erkennen Sie Details, die normalen Besuchern verborgen bleiben, wie ein Pärchen beim Picknick in einer Wiese. Oder das Adlerdenkmal, eine Spende des Grafen zu Löwenstein. Das beeindruckende Anwesen dieser fiktiven Persönlichkeit im Miniatur Wunderland befindet sich in Knuffingen.
In Google Maps öffnen
Schweiz
Betonwerk
Erkunden Sie per Mausklick auf die Gleise das größte Industriemodell im Miniatur Wunderland. Diese Nachbildung des Beton- und Zementwerks von Holcim erstreckt sich über fünf Quadratmeter. Maschinen und fleißige Arbeiter halten den Betrieb am Laufen. Sie können den gesamten Herstellungsprozess im Miniaturformat nachverfolgen: von der Förderung der Rohstoffe über die Zementproduktion bis hin zum Transport der fertigen Materialien mit Bahn und Lastwagen.
In Google Maps öffnen
Schweiz
Matterhorn
Nähern Sie sich per Mausklick dem unverwechselbaren Matterhorn. Um den berühmten Schweizer Berg nachzubauen, war eine Öffnung von etwa 100 Quadratmetern in der Decke erforderlich. Auf Ihrer Fahrt sehen Sie weiter unten im Tal das Landwasserviadukt. Aber Vorsicht! Die Menschen wagen sich ganz nah an die Gleise und sogar auf die Oberleitungen.
In Google Maps öffnen
Schweiz
Im Tunnel
Erkunden Sie per Mausklick die zahlreichen Tunnel im Miniatur Wunderland und erfahren Sie so mehr über dessen Innenleben. Dank der Tunnel können die Züge durch Berge und andere Strukturen fahren. Offenbar hat ein Gewichtheber seine Hantel neben dem Gleis verloren. Und wenn Sie aus dem Tunnel herausfahren, sehen Sie weiter oben in der Felswand einige Kletterer.
In Google Maps öffnen
Österreich
Zugfahrt durch die Alpen
Erkunden Sie die Bahnstrecke per Mausklick, bis Sie an diesen Bahnhof gelangen, den 40 Züge nach ihrer Fahrt auf den insgesamt 600 Meter langen Gleisen im Modell Österreichs passieren. Außerdem ist er der Ankunftsort von Gästen des beliebten Skigebiets, das Sie in der Ferne erkennen können. Am Ende der Fahrt sehen Sie die Holzkonstruktion und die spezielle Verkleidung hinter den Kulissen.
In Google Maps öffnen
Skandinavien
Zugfahrt im Frühsommer
Click through the Scandinavian countryside past this traditional windmill to explore one of the most popular ares of Miniatur Wunderland. Occupying 300 square meters of the exhibit, Scandinavia is home to the biggest structure in Wunderland – the eight-meter-long Storebæltbrücke (Great Belt Bridge). No fewer than 100 suspender cables made from 80 meters of fishing line hold the bridge on the main suspension cables. Just after the tunnel, you will pass through a typically Scandinavian town with its colorful houses, before reaching Egeskov Castle, which in reality is located on the Danish island of Funen. The castle was built completely by hand and took 250 hours of work.
In Google Maps öffnen
Knuffingen
Umland von Knuffingen
Click along the tracks of Knuffingen's idyllic environs. Nuns wait for the train, a woman mows the lawn and under the bridge a police man chases a pickpocket on horse back. Technology enthusiasts should enjoy the ride into the blue illuminated tunnel which reveals special views behind the scenes.
In Google Maps öffnen
Mitteldeutschland
Blaskapelle
In dieser Kleinstadt in Deutschland sieht sich zur Mittagszeit eine Menschenmenge einen traditionellen Umzug mit Blaskapelle an. An den Fahnen erkennt man, dass Feiertag ist. Doch offenbar nicht für alle: Die Bauarbeiter legen nur eine kurze Mittagspause ein, bevor sie ihre Straßenarbeiten fortsetzen.
In Google Maps öffnen
Mitteldeutschland
Burg
Auf einem Hügel thront eine traditionelle Burg im typischen Stil dieser deutschen Region über dem Dorf. In der Ferne sehen Sie eine der längsten Brücken des Miniatur Wunderlandes, über die ein ICE mit Hochgeschwindigkeit seiner nächsten Station entgegenfährt. Auf dem Land sieht man Bauernhöfe mit Weidevieh sowie Weinberge.
In Google Maps öffnen
Hamburg
Bahnhof Wandsbek
Erkunden Sie durch Klicken auf die Gleise den Bahnhof Wandsbek. Vielleicht erhaschen Sie sogar einen Blick auf einen Prominenten. Wenn Sie kehrt machen, fahren Sie über die Brücke am Hamburger Fernsehturm vorbei, dem höchsten Gebäude der Stadt. Vor dem Tunnel links sehen Sie den beeindruckenden Bahnhof Dammtor, auch Kaiserbahnhof genannt, da Kaiser Wilhelm II bei seiner Eröffnung anwesend war.
360°-Hyperlapse-Video ansehen
In Google Maps öffnen
Flughafen
Bayern
Schweiz
Österreich
Mitteldeutschland
Knuffingen
Amerika
Skandinavien
Hamburg
Erkunden Sie weitere Treks
Datenschutz